Skip to main content

Innenausbau der "Donnerbüchse"

Die "Donnerbüchse" nannte man aufgrund des lauten Geräuschs während der Fahrt die historischen Personenwagen
der Bauart Ci 28. Diese fuhren früher mit Dampf- oder Dieselloks auch auf der Strecke zwischen Wuppertal und Radevormwald. Der Verein Wupperschiene hatte den Wagen gebraucht gekauft. In diesem Projekt wurde das Innere des Wagens renoviert. Der Wagen soll das Ziel ermöglichen, wieder Museumsfahrten auf der historischen Bahnstrecke anbieten zu können.

Projektträger: Verein Wupperschiene e. V.

Förderung im Rahmen des Regionalbudgets: 11.824 Euro

Förderhinweise

Kleinprojekt im Regionalbudget

Gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland
im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Unter Beteiligung der Kreise.