Skip to main content

Entdecker.Orgel

Eine innovative Orgel soll in der Kirche am Markt in Wipperfürth entstehen. Sie soll es breiten Schichten der Bevölkerung ermöglichen, den Aufbau und die Funktionsweise einer mechanischen Orgel zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie soll Interesse für MINT Berufe wecken und auf ungewöhnliche Art und Weise an das Thema MINT heranführen. Durch die zentrale Lage unserer Kirche am Markt und durch unsere gute Vernetzung zu den Schulen vor Ort und den Schulen im Umkreis erhoffen wir uns eine große Resonanz.

Wir möchten haptische und optische Bildungselemente in den Neubau integrieren, zum Beispiel einen Blick in das Herzstück der Orgel, der Windlade. Eine weitere Idee ist es, einen mechanischen Blasebalg, der verdeutlicht, dass bei einer Orgel ohne Luft nichts funktioniert, einzubauen. Alternativ kann über das Sichtbarmachen der Luftschwingungen an einer Pfeife, die die Tonentstehung letzten Endes ermöglicht oder den Nachbau des mechanischen Weges von der Traktur zur Pfeife nachgedacht werden. Dafür wird unter anderem mit großflächigen Verglasungen und LED, sowie Beleuchtung gesorgt.

Projektträger:            Evangelische Kirchengemeinde Wipperfürth

Gesamtkosten          über 200.000 Euro allein für die Orgel

LEADER-Förderung 100.000 Euro