Skip to main content

Integrativ - in Thier aktiv

In Wipperfürth-Thier gab es bereits ein breites Freizeitangebot, aber noch kein Kleinspielfeld. In dem Projekt wurde ein Kleinspielfeld auf dem Gelände der vereinseigenen Sportanlage gebaut. Dadurch werden nun viele neue Sportarten und -angebote ermöglicht. 

- Menschen mit Beeinträchtigung, können auf dem Kleinspielfeld regelmäßig zu spielen und somit einen körperlichen Ausgleich zu erlangen. Der neue Platz ist stolperfrei und dämpft Stöße. Er ist deshalb besonders für Menschen geeignet, die koordinativ nicht so stark sind. Es gibt eine Kooperation mit dem Verein "Noh Bieneen", der ein integratives Wohnprojekt betreut.

- Kinder und Jugendliche, damit diese insbesondere ihre soziale Kompetenz stärken und sich somit zu einem vollwertigen Teil der Gesellschaft entwickeln können. Dies kann insbesondere über den Fußball, aber auch über weitere mögliche Sportarten (bspw. Basketball) initiiert werden und wird seitens des Sportvereins betreut. Dies betrifft auch schon Kinder im Kindergartenalter. Seit Jahren bietet der Sportverein wir in den Oster-, Sommer- und Herbstferien Fußballcamps an und zieht damit eine Vielzahl von Kindern und Jugendlichen an - völlig egal, ob sie Mitglied des Vereins sind oder nicht. Dieses Programm konnte man durch den neuen Paltz stark verbessern.

- Senioren, damit diese auch in höherem Alter noch ihrer Leidenschaft nachgehen können. So hat sich beispielsweise eine Gehfußball-Gruppe im Sportverein gegründet, ebenso eine Turngruppe für Männer Ü70. Diese nutzen das Kleinspielfeld für verschiedenste Sportarten und betätigen sich somit weiterhin sportlich. 

Antragsteller: Sportverein Thier e. V.

Ausgaben: ca. 112.000 Euro

LEADER-Förderung: ca. 78.000 Euro