Klangpause
In dem Projekt besuchen Dozentinnen und Dozenten drei Grundschulen in Burscheid, um Kindern einen Zugang zu Musik zu bieten. Musik ist die Kunst, die sich damit beschäftigt, wie man Vokal- oder Instrumentalklänge so anordnet, dass sie besonders schön werden. Bei Musik geht es also um Schönheit – einerseits. Es geht aber auch um ihre Wirkung. Musik verbessert die Gehirntätigkeit und bewegt Menschen auf ganz vielen verschiedenen Wegen: Sie löst Emotionen aus, weckt Energie, motiviert und bringt Menschen zusammen. Musik kann außerdem Erinnerungen wachrufen und Schmerzen lindern. Dass Musik wirkt, ist also eine klare Sache. Inhalt des Projektes ist es, dass die Grundschulkinder Burscheids, Interesse für Singen und Instrumentalspiel bekommen und so ihre Lernkompetez, soziale Kompetenz und Resilienz erweitern. Dazu kommen Dozentinnen und Dozenten in den Unterricht, um dort Kinder zu begeistern Den Kindern wird dadurch ein Weg am Nachmittag abgenommen und auch Kinder, die sonst keine instrumentale Bildung bekommen hätten, nehmen teil. In den drei Grundschulen Burscheids haben Kinder ab Oktober 2025 Gelegenheit, von diesem Projekt zu profitieren
Antragsteller: Musik- und Orchesterschule Burscheid gGmbH
Gesamtkosten: ca. 125.000 Euro
LEADER Mittel: ca. 87.000 Euro