Zukunftssicherung + Stärkung der Wasserrettung im Bezirk Oberberg
Die DLRG Hückeswagen verfolgt mit diesem Projekt mehrere Ziele:
Die DLRG möchte zur Zukunftssicherung unseres Vereins ein sogenanntes Jugend-Einsatz-Team (JET) Team einrichten. Dieses sieht eine Verknüpfung von der theoretischen Ausbildung, sowie praktischen Übungen, aber vor allem auch einem gemeinsamen Vereinsleben vor. Das JET-Konzept ist ein generationenübergreifendes Projekt, bei dem alle Vereinsmitglieder und die interessierten Kinder und Jugendlichen profitieren können. Die Jugendlichen haben im Team die Möglichkeit Ihre Interessen / Aufgaben / Fortbildungsangebote selber mit zu entwickeln und zu gestalten – wie eine Art Jugendwerkstatt.
Die DLRG rettet Ertrinkende. Um beim Ausrücken weniger Zeit zu verlieren, möchten wir unsere Ausrüstung anders lagern. So kann sie bei einem Einsatz oder bei einer Übung zeitsparender einsetzt werden.
Der Projektträger möchte an der Bevertalsperre für ein größeres kulturelles Angebot sorgen. Damit möchte man einerseits als attraktiver Verein wahrgenommen und so Nachwuchs motivieren, andererseits möchte man der Bevölkerung und Gästen etwas bieten.
Ort: Hückeswagen, Straße Reinhagensbever
Antragsteller: DLRG Hückeswagen
Gesamtkosten: 330.000 Euro
LEADER-Mittel: 100.000 Euro