Skip to main content

Aktueller Sachstand

Erste LEADER Förderperiode 2014 bis 2020

Der Ansatz "LEADER" existiert seit 1991. Die Region Bergisches Wasserland ist seit der Förderperiode 2014-2020 eine LEADER Region. In unserer Region wurden in der ersten Förderperiode von 2014-2020 36 LEADER-Projekte mit etwa 2 Mio. Euro gefördert und abgeschlossen. Diese Mittel stammen größtenteils von der europäischen Union. Die letzten Projekte endeten am 15.12.2023. Die LEADER-Projekte sind nach Handlungsfeldern sortiert. Hier finden Sie eine Übersicht in Form einer Broschüre.

Zweite LEADER Förderperiode 2021 bis 2027

In der zweiten Förderperiode stehen 2,4 Mio. Euro zur Verfügung. Bisher wurden 16 Projekte ausgewählt, für die 1,7 Mio Euro reserviert wurden. Von den 16 Projekten haben acht Projekte begonnen. Bis mindestens 2027 können weitere Projekte gefördert werden.

Kleinprojekte / Regionalbudget

Hinzu kamen 570.000 Euro für 67 Kleinprojekte. Die Kleinprojekte finden sie hier.

 

Jugendbudget zur Förderung von Jugendteilhabe im ländlichen Raum

Unsere LEADER Bergisches Wasserland organisiert ein eigenes Projekt zur Stärkung der Jugendteilhabe. Das Projektziel besteht darin, dass Jugendliche sich stärker in lokale Entscheidungen einbezogen fühlen und auch eine kurzfristige Umsetzung ihrer Entscheidungen erleben. Dafür wollen wir Jugendlichen pro Kommune ein Budget in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung stellen, das im Rahmen von einem oder mehreren Projekten ausgegeben werden kann. Damit könnte z. B. eine Tischtennisplatte, eine Sitzecke oder ein Theaterstück gefördert werden. Das Budget wird bei uns verwaltet, Rechnungen und Zahlungen werden über LEADER Bergisches Wasserland abgewickelt. Weitere Informationen

Projekte im Handlungsfeld Klimawandel und Klimawandelvorsorge

Projekte im Handlungsfeld MINT

"MINT" bedeutet Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Unsere LEADER Region fördert seit ihrer Gründung Projekte in diesem Themenfeld

Unser Youtube Kanal

Wir werden nach und nach versuchen, Videos von all unseren Projekten in unserem Youtube Kanal zu sammeln. Hier geht es zum Kanal.